Was kosten Erdwärmesonden? 15. Februar 2019 | Steve Seifert

Erdwärme im Gebäudebestand – Heizung umrüsten... 14. April 2014 | Steve Seifert

Wie werden Erdwärmesonden richtig Angeschlossen?... 28. März 2014 | Steve Seifert

Wie werden Erdwärmesonden richtig ausgelegt... 28. März 2014 | Steve Seifert

Bohrarbeiten – Was ist zu beachten? 28. März 2014 | Steve Seifert

Grundlagen und Funktion einer Erdwärmeheizung... 28. März 2014 | Steve Seifert

Vorteile einer Erdwärmeheizung 28. März 2014 | Steve Seifert

Frostschutzmittel in Erdwärmesonden 27. März 2014 | Steve Seifert

Erdwärme – die Energiequelle für jeden!... 24. Oktober 2009 | Steve Seifert

Erdwärme-Zeitung.de – Wissen zum Thema Erdwärme und Wärmepumpen. Was kosten Erdwärmesonden? Wie werden Erdwärmesonden richtig angeschlossen? Die Heizung auf Erdwärme umrüsten, geht das? Wie werden Erdwärmesonden richtig ausgelegt? Warum benötige ich ein Frostschutzmittel in den Erdwärmesonden? Was sind die Vorteile von Erdwärmesonden? Wie kann ich Wärmepumpenanlagen optimieren? Ist die Bauaustrocknung mit Erdwärmesonden möglich? Auf diese Fragen und mehr finden Sie auf Erdwärme-Zeitung.de antworten. Aktuell: Förderung von Wärmepumpen im Neubau und Gebäudebestand möglich! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Mike Müller
Symposium „Energieeffizienz und Regelung von Kälte-, Klimaanlagen sowie Wärmepumpen“am 03./04. April 2019 in Karlsruhe
19. April 2019 | Mike MüllerEin Bericht über das Karlsruher Symposium „Energieeffizienz und Regelung von Kälte-, Klimaanlagen sowie Wärmepumpen“ am 03/04. April 2019 von Hans-Jürgen Seifert
Erneut haben sich weit über 60 Teilnehmer am 03./04. April 2019 im Akademie Hotel Karlsruhe zum Symposium „Energieeffizienz und … Read More
Einladung zur Buchlesung
27. Februar 2019 | Mike Müller
Einladung zur Buchlesung
mit Fachbuchautor Dipl.- Ing. (FH) Hans-Jürgen Seifert
„Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen“
wann: am 20. März 2019, von 18.00 – 20.00 Uhr
wo: Netzwerkzentrum August Stark, Poststraße 2, 09496 Marienberg
Themenauszug:
Die wichtigsten Grundsätze … Read More
Warum sich eine Investition in eine Wärmepumpe lohnt
11. Februar 2019 | Mike MüllerQuelle der Info-Grafik/Video von der Seite www.bafa.de
Mit einer Wärmepumpe können Sie die erneuerbare Wärme aus Wasser und Erde nutzen und von attraktiven Zuschüssen bis zu 15.000 Euro pro Vorhaben profitieren.
Mehr unter BAFA
Buch-Tipp: Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen
9. Februar 2019 | Mike MüllerHans Jürgen-Seifert beschreibt im jüngst erschienen Fachbuch, wie Wärmepumpen optimal betrieben werden können. Tony Krönert vom bwp hat schon einmal reingelesen!
Hans-Jürgen Seifert ist einer der erfahrensten Wärmepumpengutachter Deutschlands und Mitglied … Read More
Symposium „Moderne Gebäude- Energiekonzepte“ am 06. April 2017 in Karlsruhe
19. Mai 2017 | HansJürgen SeifertEin Bericht über das Symposium „Moderne Gebäude- Energiekonzepte“ am 06. April 2017 in Karlsruhe von Hans-Jürgen Seifert
Weit über 60 Teilnehmer haben sich am 05./06. April 2017 in der Akademie Hotel Karlsruhe zum Symposium „Moderne Gebäude- Energiekonzepte“ eingefunden. Die Tagung … Read More
Fotos sagen mehr als 1000 Worte – Keine Angst vor Erdwärme im Gebäudebestand
16. Juni 2015 | Steve SeifertErdwärmebohrung für eine Heizungsumrüstung von Öl auf Erdwärme
Lesen Sie dazu auch unseren Artikel: „Erdwärme im Gebäudebestand – Heizung umrüsten“
Ca. 9.500 Euro staatliche Investitionszuschüsse für Erdwärmepumpe möglich
9. Mai 2015 | Steve Seifert30. April 2015 – Die populäre Idee eines Steuerbonus für Dämmer und Heizungssanierer ist gescheitert, gleichwohl muss die Energiewende endlich auch im Wärmemarkt ankommen. Von vielen unbemerkt hat die Bundesregierung deshalb im Schatten der Steuerdebatte mit der Novellierung des Marktanreizprogramms … Read More
Neue Förderung – Erdwärme und Wärmepumpen – Förderung jetzt auch im im Neubau möglich
11. März 2015 | Steve SeifertHohe Förderung im Neubau (Innovationsförderung) möglich – Mehr Geld für Heizungsaustausch mit Wärmepumpe
11. März 2015. MAP fördert wieder Wärmepumpen im Neubau, erdgekoppelte Systeme für Ein- und Zweifamilienhäuser profitieren am meisten
Die Energiewende im Heizungskeller stockt. Mit verbesserten Förderbedingungen im … Read More
Energiedialog: Bayerns Erdwärme nutzen
30. Januar 2015 | Steve SeifertIm zu Ende gehenden bayerischen Energiedialog mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie setzt das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. (WFG) darauf, dass die einheimische Energieform Tiefengeothermie einen deutlichen Schub erhält. Denn sie verbindet rund um die Uhr … Read More
„Keine Energiewende ohne Wärmewende und keine Wärmewende ohne den Einsatz von Wärmepumpen“ (Dr. Rolf Martin Schmitz, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der RWE AG)
24. November 2014 | Steve SeifertEnergieeffizienz als entscheidende Säule der Energiewende
14. November 2014. Bereits zum zwölften Mal trafen sich Vertreter von Politik, Wissenschaft und Industrie in Berlin zum „Forum Wärmepumpe“, das als größter deutscher Branchentreff mit einem interessanten Vortragsprogramm rund um die Nutzung von … Read More
Erdwärme (Geothermie) – Bayern verteidigt Titel in der erdwärmeLIGA
13. November 2014 | Steve Seifert[Berlin, 11.11.2014] Zum zweiten Mal in Folge geht der Gesamtsieg der erwärmeLIGA an Bayern. Der Freistaat erreichte im Bundesländerwettbewerb 90 Punkte und lässt damit erneut Brandenburg (63) und Sachsen (52) hinter sich.
Das Ranking setzt die installierte Leistung ins … Read More
Erdwärmebohrungen sind heute besonders sicher – Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. informiert zur Schadenwahrscheinlichkeit
12. November 2014 | Steve SeifertRisiko von Geothermieschäden liegt bei 0,002 Prozent – Erdwärmebohrungen sind heute Sicherer als je zuvor
05. November 2014. Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass das Risiko, durch eine Geothermiebohrung in Baden-Württemberg einen Schaden zu verursachen, äußerst … Read More
Wärmepotenzial durch Geothermie nutzen – Weichen stellen für Erneuerbare Wärme
13. Oktober 2014 | Steve SeifertDie Geothermieverbände GtV-Bundesverband Geothermie und Wirtschaftsforum Geothermie fordern die Bundesregierung auf, den Ausbau erneuerbar erzeugter Wärme zu forcieren. Die Förderinstrumente in Form von Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und Marktanreizprogramm müssen der Realität angepasst werden.
(Berlin/Augsburg, den 13. Oktober 2014) Die Marktdurchdringung Oberflächennaher … Read More