Fotos sagen mehr als 1000 Worte – Keine Angst vor Erdwärme im Gebäudebestand
Erdwärmebohrung für eine Heizungsumrüstung von Öl auf Erdwärme Lesen Sie dazu auch unseren Artikel: „Erdwärme im Gebäudebestand – Heizung umrüsten“
Erdwärmebohrung für eine Heizungsumrüstung von Öl auf Erdwärme Lesen Sie dazu auch unseren Artikel: „Erdwärme im Gebäudebestand – Heizung umrüsten“
30. April 2015 – Die populäre Idee eines Steuerbonus für Dämmer und Heizungssanierer ist gescheitert, gleichwohl muss die Energiewende endlich auch im Wärmemarkt ankommen. Von vielen unbemerkt hat die Bundesregierung deshalb im Schatten der Steuerdebatte mit der Novellierung des Marktanreizprogramms (MAP) ein großzügiges Förderprogramm für regenerative Heizungen aufgelegt. Wer seine Weiterlesen…
Hohe Förderung im Neubau (Innovationsförderung) möglich – Mehr Geld für Heizungsaustausch mit Wärmepumpe 11. März 2015. MAP fördert wieder Wärmepumpen im Neubau, erdgekoppelte Systeme für Ein- und Zweifamilienhäuser profitieren am meisten Die Energiewende im Heizungskeller stockt. Mit verbesserten Förderbedingungen im Marktanreizprogramm (MAP) will der Staat Verbraucher nun motivieren, ihre alte Weiterlesen…
Im zu Ende gehenden bayerischen Energiedialog mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie setzt das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. (WFG) darauf, dass die einheimische Energieform Tiefengeothermie einen deutlichen Schub erhält. Denn sie verbindet rund um die Uhr Energiesicherheit mit Klimaschutz. (Augsburg/München, den 30. Januar 2015) Der Blick Weiterlesen…