Einladung zur Buchlesung

    Einladung zur Buchlesung mit Fachbuchautor Dipl.- Ing. (FH) Hans-Jürgen Seifert  „Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen“ wann:  am 20. März 2019, von 18.00 – 20.00 Uhr wo:      Netzwerkzentrum August Stark, Poststraße 2, 09496 Marienberg Themenauszug: Die wichtigsten Grundsätze für eine fehlerfreie Planung und Installation sowie einen störungsfreien Betrieb von Wärmepumpen Weiterlesen…

Erdwärmebohrung im Gebäudebestand

Neue Förderung – Erdwärme und Wärmepumpen – Förderung jetzt auch im im Neubau möglich

Hohe Förderung im Neubau (Innovationsförderung) möglich – Mehr Geld für Heizungsaustausch mit Wärmepumpe 11. März 2015. MAP fördert wieder Wärmepumpen im Neubau, erdgekoppelte Systeme für Ein- und Zweifamilienhäuser profitieren am meisten Die Energiewende im Heizungskeller stockt. Mit verbesserten Förderbedingungen im Marktanreizprogramm (MAP) will der Staat Verbraucher nun motivieren, ihre alte Weiterlesen…

Energieeffizienz einschalten: Der Bundesverband Wärmepumpe ließ Prominenz aus Politik, Wissenschaft und Industrie öffentlichkeitswirksame die „Energieeffizienz einschalten!“ Hier am Zuge: Karl-Heinz Stawiarski, BWP-Geschäftsführer und Paul Waning, BWP-Vorstandsvorsitzender.

„Keine Energiewende ohne Wärmewende und keine Wärmewende ohne den Einsatz von Wärmepumpen“ (Dr. Rolf Martin Schmitz, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der RWE AG)

Energieeffizienz als entscheidende Säule der Energiewende 14. November 2014. Bereits zum zwölften Mal trafen sich Vertreter von Politik, Wissenschaft und Industrie in Berlin zum „Forum Wärmepumpe“, das als größter deutscher Branchentreff mit einem interessanten Vortragsprogramm rund um die Nutzung von Umweltenergie aufwartete. Der zweite Veranstaltungstag stand dabei wie üblich ganz Weiterlesen…

GeoTHERM Offenburg 2015 – Erstmals Teilnahmezertifikat für Fortbildungsnachweis gemäß DVGW W120-1 & W120-2

Europas größte Geothermie-Fachmesse GeoTHERM im Wachstum Erstmals Teilnahmezertifikat für Fortbildungsnachweis gemäß DVGW W120-1 und W120-2 / Über 75 Prozent der erweiterten Fachmesse bereits vergeben / Exkursionen am 5. März OFFENBURG. Die neunte GeoTHERM – expo & congress verdichtet am 5. + 6. März 2015 die geballte Geothermie-Kompetenz am Messestandort Offenburg. Weiterlesen…

Geothermieprojekt Sauerlach Bild: SWM

Knapek: „Das neue EEG bestätigt die Bedeutung der Geothermie“

Die Geothermieverbände GtV-Bundesverband Geothermie und Wirtschaftsforum Geothermie ziehen eine positives Fazit aus der jüngsten EEG-Novelle. Die Geothermie erhält als jüngste Stromquelle im neuen EEG verlängerte Übergangsfristen für die Einführung der Ausschreibungen, ebenso wie die Offshore-Windenergie. (Berlin/Augsburg, den 27. Juni 2014) Der heutige Beschluss des novellierten Erneuerbaren- Energien-Gesetzes (EEG) erhöht die Weiterlesen…

Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie; Copyright Gerhard Kassner

Video – Rede von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf dem BDEW Kongress 2014 vom 25.06.2014

Kernthemen der sehr interessanten Rede: Die Energiewende wird nach Meinung von Sigmar Gabriel ein Erfolg. Man kann nicht zeitgleich aus der Kohle- und aus der Atomenergie aussteigen, betont er. Die Energiewende besteht nicht nur aus dem erneuerbaren Energien-Gesetz. Die Energieeffizienz ist ein großes Thema dem sich die Politik annehmen will, Weiterlesen…

Gefahren durch Fracking – Will die große Koalition Fracking noch vor der Sommerpause erlauben?

Fracking ist nach meiner Meinung der Anfang vom Ende des fossilen Energiezeitalters! Warum noch auf Fracking setzen, wenn es längst Alternativen gibt? Ich frage mich ernsthaft, warum diese gefährliche Technologie jetzt auch auf 86% unserer Landesfläche erlaubt werden soll? In einem offenen Brief warnt der Professor Francisco Szekely, Leiter des Weiterlesen…

Wärmepumpen Absatzzahlen 2013

Leider ist der Trend zur Luft/Wasser-Wärmepumpe ungebrochen, während Verkaufszahlen von Erdwärmeanlagen weiter zurückgehen. Die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. und des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) weist für 2013 stabile Absatzzahlen für Wärmepumpen aus. Mit 60.000 verkauften Heizungswärmepumpen pendelt sich der Absatz der umweltfreund-lichen Weiterlesen…

10. Karlsruher Wärmepumpen-Symposium

Ein Bericht über das 10. Karlsruher Wärmepumpen-Symposium Über 90 Teilnehmer haben sich am 11. Februar 2014 im Akademie Hotel Karlsruhe zum 10. Karlsruher Wärmepumpen- Symposium eingefunden. Bereits am Vorabend hatte der Veranstalter, das Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH, TWK, Karlsruhe, zu einer Besichtigung einer Groß-Wärmepumpenanlage in der Karlsruher Weiterlesen…