News
Potenziale des Gebäudesektors bei der Energiewende nutzen
5. Juli 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deBild: Mit der „Energiewende Plattform Gebäude“ sind erstmals alle wichtigen Akteure, insbesondere aus Immobilienwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie die Verbraucherseite und die öffentliche Hand vertreten. © BMWi/ Blumentritt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat die ‚Energiewende Plattform … Read More
Knapek: „Das neue EEG bestätigt die Bedeutung der Geothermie“
27. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deDie Geothermieverbände GtV-Bundesverband Geothermie und Wirtschaftsforum Geothermie ziehen eine positives Fazit aus der jüngsten EEG-Novelle. Die Geothermie erhält als jüngste Stromquelle im neuen EEG verlängerte Übergangsfristen für die Einführung der Ausschreibungen, ebenso wie die Offshore-Windenergie.
(Berlin/Augsburg, den 27. Juni 2014) … Read More
Video – Rede von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf dem BDEW Kongress 2014 vom 25.06.2014
26. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deKernthemen der sehr interessanten Rede: Die Energiewende wird nach Meinung von Sigmar Gabriel ein Erfolg. Man kann nicht zeitgleich aus der Kohle- und aus der Atomenergie aussteigen, betont er. Die Energiewende besteht nicht nur aus dem erneuerbaren Energien-Gesetz. Die Energieeffizienz … Read More
Eigenverbrauch bei Photovoltaik-Strom – Bundesverband Wärmepumpe warnt: Bagatellgrenze darf nicht fallen!
21. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deSolarstrom erobert den Wärmemarkt – Wärmepumpe und PV-Strom ein Zukunftsmodel! Aber der Eigenverbrauch soll jetzt mit EEG-Umlagen belastet werden!
Wie Paradox ist das denn? Je mehr selbsterzeugter Strom vor Ort verbraucht wird um so höher soll die „Sonnensteuer“ ausfallen! Mit … Read More
Gefahren durch Fracking – Will die große Koalition Fracking noch vor der Sommerpause erlauben?
11. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deFracking ist nach meiner Meinung der Anfang vom Ende des fossilen Energiezeitalters! Warum noch auf Fracking setzen, wenn es längst Alternativen gibt? Ich frage mich ernsthaft, warum diese gefährliche Technologie jetzt auch auf 86% unserer Landesfläche erlaubt werden soll?
In … Read More
Was wenn nicht gebohrt werden darf? Eisspeicher können eine Alternative sein.
4. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deEisspeicher: Innovative Wärmequelle und Speicher zugleich
Es darf nicht gebohrt werden? Wir möchten in diesem Artikel eine neue Alternative vorstellen. Wie das Video der Firma Viessmann zeigt kommt die Eisspeicher-Technologie in einem Bürokomplex zum Einsatz. Das nach eigenen Angaben weltweit größtes … Read More
Geothermie in Ostafrika – Bereits in 1000m Tiefe ist es 200 Grad heiß
2. Juni 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deGEO-T Expo 2014: Heiße Tage in Essen – Ostafrika bietet Wachstumschancen für Internationale Geothermie-Industrie
Sie wird wieder richtig international, die GEO-T Expo. Vom 11. bis 13. November veranstaltet die Messe Essen zum zweiten Mal den Branchentreff der internationalen Geothermie-Industrie. Den … Read More
Geothermie – Heimische Erdwärme statt russischem Gas
26. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deDer Ukraine-Konflikt macht die Verwundbarkeit der deutschen Energieversorgung gerade im Wärme-Bereich deutlich. Das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. und der GtV-Bundesverband Geothermie e.V. fordern daher, heimische Erdwärme deutlich stärker zu nutzen.
(Augsburg/Berlin, den 26. Mai 2014) Mehr als 9500 Gigawattstunden trägt Geothermie … Read More
Interview mit Rüdiger Grimm am geoEnergie-Tag – 23.05.2014 in Freiberg Sachsen
25. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deZusammenfassung aus dem Interview von Silvio Klenner (Erdwärme-Zeitung.de) und Rüdiger Grimm (geoEnergie Konzept GmbH – Veranstalter)
Nach der Einschätzung von Rüdiger Grimm ist der Geothermiemarkt derzeit leicht rückläufig. Er ist aber für die Zukunft sehr positiv gestimmt, da die Geothermie (Erdwärme) … Read More
10.900 Häuser in Sachsen mit Erdwärme beheizt – Neue Geothermiekarten
19. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deUmweltminister stellt neue Geothermiekarten für Sachsen vor
Umweltminister Frank Kupfer hat heute (16. Mai 2014) bei einem Besuch an der größten Erdwärmeanlage Sachsens in Glashütte (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) acht weitere Kartenblätter für den Geothermie-Atlas freigeschaltet. Mit den neuen Blättern können … Read More