Erdwärme Archives - Seite 3 von 6 - Erdwärme-Zeitung.de
Tiefe Geothermie – Erfolgreiche neue Geothermiebohrung in Unterföhring
8. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deIn 2300 Metern Tiefe ist das Wasser wärmer als erwartet. 93 Grad Celsius warmes Wasser wird mit 85 Liter je Sekunde aus dem Bohrloch gefördert. Das sind beste Voraussetzungen für die Erweiterung der bestehenden Geothermieanlage in Unterföhring.
Die neue Tiefenbohrung … Read More
Tiefe Geothermie: Von Null auf 32 Megawatt Strom in sieben Jahren
7. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deTiefe Geothermie / Stromerzeugung – Von 0 auf 32 Megawatt in nur sieben Jahren
„Innerhalb von nur sieben Jahren hat es die Branche geschafft, von 0 auf 32 Megawatt Stromerzeugung aufzustocken – und das CO2-frei und bedarfsgerecht rund um die … Read More
EnEV 2014: Sole/Wasser-Wärmepumpen schneiden laut Musterrechnung am besten ab
6. Mai 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deSeit dem 1. Mai gilt die EnEV 2014: Sole/Wasser-Wärmepumpen schneiden laut Musterrechnung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. im Vergleich zu Öl- oder Gas-Brennwert-Heizung mit solarer Trinkwassererwärmung am besten ab (Bestnote A+, siehe Grafik Musterrechnung). Durch den Einbau einer Wärmepumpe können … Read More
Effizienz von Wärmepumpen – Die durchschnittliche Jahresarbeitszahl ist gestiegen
18. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.de08. April 2014. Interview mit Marek Miara, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) „Jahresarbeitszahlen sind wichtig, aber nicht immer entscheidend“
Herr Miara, seit 2005 führen Sie umfangreiche Feldtests über den Einsatz von Wärmepumpen durch. Was ist das Ziel dieser Untersuchungen?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe
18. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deWas ist eine Wärmepumpe?
Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke – nur wird das Prinzip genau umgekehrt genutzt: Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme. Diese … Read More
Wärmepumpen-Effizienz – Feldtest des Fraunhofer ISE
18. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deErgebnisse zeigen hohe Jahresarbeitszahlen für Sole/Wasser-Wärmepumpen
Elektrische Wärmepumpensysteme gewinnen immer größere Marktanteile bei der Heizung und Warmwasserbereitung von Gebäuden. Mittlerweile sind über 400 000 Anlagen in Deutschland installiert.
Das Projekt „WP-Effizienz“ wurde im Zeitraum Oktober 2005 bis September 2010, mit … Read More
Erdwärme im Gebäudebestand – Heizung umrüsten
14. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deHeizungssanierung mit einer Wärmepumpe. Was ist dabei zu beachten?
Kann ein Altbau oder Bestandsgebäude mit einer Wärmepumpe beheizt werden? Was muss beachtet werden wenn ein alter Heizkessel gegen eine moderne Wärmepumpenheizung getauscht wird?
Die Kosten für fossile Energieträger sind in … Read More
Die Geothermie-Branche setzt auf Fachmesse GeoTHERM in Offenburg
12. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deAussteller vergeben Bestnoten / 45 Prozent der Ausstellungsfläche 2015 bereits heute belegt / Vereinbarung mit Gastland Island / 38 Nationen zu Gast in Offenburg
OFFENBURG. Bestnoten von Ausstellerseite hat die GeoTHERM – expo & congress für die achte Durchführung bei … Read More
Erdwärme – „Das Doppelkopf-Bohrverfahren“
6. April 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deWenn aufgrund schwieriger geologischer Bedingungen eine Erdwärmebohrung zu Scheitern droht, kann das sogenannte Doppelkopf-Bohrverfahren eine Möglichkeit sein, die Erdwärmebohrung doch noch zu realisieren.
Festgesteine werden meist von lockeren Bodenschichten überlagert. Diese Bodenschichten sind unterschiedlich stark ausgeprägt und können mehrere Meter … Read More
Gebäudebestand – Förderung von effizienten Wärmepumpen
30. März 2014 | www.erdwaerme-zeitung.deDer Umbau einer bestehenden Heizungsanlage auf eine moderne und effiziente Wärmepumpenanlage kann unter bestimmten Bedingungen vom Staat gefördert werden. Zuschüsse erhalten Sie für die kombinierte Raumbeheizung und Warmwasserbereitung in Wohngebäuden. In Nichtwohngebäuden reicht es aus, die Raumbeheizung mit einer effizienten … Read More